Wir sind für Sie da von 9 – 22 Uhr:​

SOS Pflegekraft

Sie suchen eine Seniorenbetreuung in Wiesbaden?

Rufen Sie gleich an:

0611 95 244 034

Senioren­betreuung Wiesbaden: 24 Stunden am Tag in besten Händen

Kurzüberblick

  • Zu Hause statt Heim: 24‑Stunden‑Betreuung oder stundenweise Unterstützung in Wiesbaden & Umgebung – individuell, würdevoll, flexibel.

  • Leistungen: Grundpflege, Haushalt, Mobilität & soziale Begleitung; Behandlungspflege übernimmt der ambulante Pflegedienst (optimale Kombi möglich).

  • Kostenrahmen: i. d. R. 2.000–3.000 € mtl.; Entlastung durch Pflegekassen‑Leistungen (bis ca. 1.000 €/Monat), Entlastungsbetrag (125 €), Verhinderungs‑/Kurzzeitpflege und § 35a EStG möglich.

  • Sicher & organisiert: Bedarfsanalyse, passende Profilvorschläge, rechtssichere EU‑Entsendung (A1), Organisation von An-/Abreise & Einsatzwechsel, Qualitätssicherung.

  • Ansprechpartner vor Ort: Barbara Dabrowska, Moritzstr. 49, 65185 Wiesbaden, Tel. 0611 / 952 440 34, Beratung 9–22 Uhr, garantiert kostenfrei

Sie suchen eine Alternative zum Alters- oder Pflegeheim? Sie oder Ihre Angehörigen benötigen Unterstützung zu Hause in Wiesbaden und Umgebung? Wenn Sie oder einer Ihrer Liebsten Hilfe brauchen, um den Alltag sicher, würdevoll und angenehmer zu gestalten, ist WiCare der richtige Ansprechpartner. Unsere erfahrenen Pflege- und Betreuungskräfte unterstützen Sie zuverlässig bei allen Anliegen rund um die Seniorenbetreuung in Wiesbaden – auf Wunsch stundenweise, im Tag- und Nachtdienst oder als 24‑Stunden‑Betreuung.

Warum Betreuung zu Hause?

Seniorinnen und Senioren, die bisher selbstbestimmt gelebt haben, freuen sich darüber, auch bei einsetzender Pflegebedürftigkeit in den eigenen vier Wänden in Wiesbaden bleiben zu können. Vielleicht besitzt die betroffene Person sogar eine eigene Immobilie – oft ist das Zuhause der ganze Stolz eines Menschen. Gut, wenn die Pflege zu Hause organisiert werden kann: vertraute Umgebung, kurze Wege, Nähe zu Familie und Nachbarschaft, Hausärztinnen und Ärzten.

Eine Frau mit langen blonden Haaren und rotem Lippenstift, die eine weiße Bluse und einen schwarzen Blazer trägt, steht drinnen. Der sanft beleuchtete Hintergrund schafft eine professionelle und warme Atmosphäre und spiegelt das Engagement wider, das man bei 24 Stunden Betreuung oft sieht.

Barbara Dabrowska

Moritzstr. 49
65185 Wiesbaden

Ihre 24h Pflege und Seniorenbetreuung in Wiesbaden
Jetzt kostenlose Beratung nutzen!

Sie interessieren sich für die Seniorenbetreuung oder 24-Stunden-Pflege zu Hause? Kontaktieren Sie uns direkt für ein kostenloses Beratungsgespräch!
*Pflichtfelder

Darum ist WiCare Ihr perfekter Partner für Seniorenbetreuung in Wiesbaden

Eine lächelnde ältere Frau mit weißem Haar und eine jüngere Brünette stehen zusammen und verkörpern die Wärme der 24h Pflege Sachsenhausen. Die Ältere trägt ein blaues Hemd mit einer cremefarbenen Strickjacke, während die Jüngere einen grauen Pullover trägt. Beide blicken vor einem schlichten Hintergrund herzlich in die Kamera.

Das leisten unsere Pflegekräfte der WiCare Seniorenbetreuung

Unsere Erfahrung zeigt: polnische und osteuropäische Betreuungskräfte übernehmen die Seniorenbetreuung mit viel Engagement, Hingabe und Überzeugung. Viele Seniorinnen und Senioren können sich ein Leben ohne diese Unterstützung nicht mehr vorstellen.

Die Seniorenbetreuung zu Hause ist in vielen Fällen eine echte Alternative zum Pflegeheim und steigert die Lebensqualität. Ob Hilfe im Haushalt, beim Kochen, bei der Körperpflege, dem An- und Auskleiden, beim Einkaufen oder einfach als Partner zum Reden und Lachen – das Konzept funktioniert.

Wichtig zu wissen: Die Tätigkeiten der Betreuungskräfte sind nicht immer deckungsgleich. Für Behandlungspflege bzw. medizinische Leistungen (z. B. Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe nach ärztlicher Anordnung) wird ein ambulanter Pflegedienst hinzugezogen. Eine Kombination aus 24‑Stunden‑Betreuung und ambulantem Pflegedienst ist in solchen Fällen optimal.

Grundpflege

Haushalt

Soziales

Das sagen unsere Kunden zu Wicare24

Vorteile der Senioren­betreuung in Wiesbaden von WiCare

Die Seniorenbetreuung in Wiesbaden durch eine 24‑h‑Pflegekraft bietet zahlreiche Vorteile für ältere Menschen und ihre Familien:

  • Kontinuität der Betreuung:

    Kontinuität & Vertrautheit Mit einer 24‑h‑Pflegekraft ist immer jemand da, wenn Hilfe gebraucht wird. Das schafft Kontinuität und Vertrautheit – besonders wichtig für Menschen, die auf stabile Beziehungen angewiesen sind.

  • Erhaltung der Selbstständigkeit:

    Betreuung zu Hause hilft, ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung zu führen. Unterstützung erfolgt bei alltäglichen Aktivitäten wie Anziehen, Körperpflege, Essen oder Mobilität.

  • Individuelle Betreuung:

    Die 24‑h‑Pflege ermöglicht maßgeschneiderte Unterstützung – abgestimmt auf Bedürfnisse, Gewohnheiten und Vorlieben. Wünsche finden Platz, für die in Einrichtungen oft die Zeit fehlt.

  • Entlastung der Familie:

    Angehörige wissen, dass ihre Lieben gut versorgt sind – auch wenn sie nicht vor Ort sein können. Das schafft Planbarkeit und Raum für eigene Verpflichtungen.

  • Vermeidung von Umzügen:

    Rund‑um‑die‑Uhr‑Betreuung ermöglicht den Verbleib im eigenen Zuhause und erspart den Stress eines Umzugs mit allen Veränderungen.

  • Menschliche Wärme und Gesellschaft:

    Die enge Beziehung zwischen Pflegekraft und Seniorin/Senior schenkt Zuwendung und reduziert Einsamkeit und soziale Isolation.

Insgesamt bietet die Seniorenbetreuung zu Hause eine optimale Betreuungsmöglichkeit, die sich positiv auf das Wohlbefinden älterer Menschen auswirken kann.

Haben Sie Fragen zur 24h Pflege? Jetzt kostenlose Beratung nutzen

Seniorenbetreuung Wiesbaden – Unsere Leistungen

Eine lächelnde Frau und ein lächelnder Mann sitzen nebeneinander an einem Tisch und blicken auf die Person vor ihnen. Der Mann hat seinen Arm um die Frau gelegt. Auf dem Tisch liegt ein geöffneter Laptop. Die Person vor ihnen schüttelt der Frau die Hand.

Beratung bei der Vertragsgestaltung mit unseren polnischen Partnern

Eine lächelnde Pflegekraft in Uniform ordnet Kissen auf einem ordentlich gemachten Bett in einem sonnendurchfluteten Zimmer. Ein großes Fenster mit Vorhängen gibt den Blick auf die Bäume draußen frei.

Auswahl und Vermittlung der Pflegekraft nach Prüfung der Qualifikation

Eine Person im gestreiften Hemd unterschreibt ein Dokument auf einem Klemmbrett, während ihr eine andere Person im weißen Hemd gegenübersitzt, die ihre Hände faltet. Beide sitzen an einem Holztisch mit unscharfem Hintergrund.

Abwicklung der Formalitäten

Im Vordergrund stehen zwei Koffer mit ausgefahrenen Griffen, einer rot und einer grau. Im Hintergrund sitzt eine Frau mit langen Haaren und weißem Hemd auf einem Bett, mit abgewandtem Gesicht und Blick aus einem hellen Fenster.

Organisation der An- und Abreise und des Einsatzwechsels

Eine Frau mit dunklem Haar lächelt und hält ein Blatt Papier in der Hand. Ihr gegenüber sitzt ein bärtiger Mann in einem blauen Hemd. Sie sitzen an einem Tisch in einem Büro, dessen Fenster eine verschwommene Szene im Freien zeigt.

Ansprechpartner vor Ort und Mediator

Ihr Weg zur 24-Stunden-Betreuung in Wiesbaden

  1. Bedarfsanalyse – Wir erfassen Pflegegrad, Tagesabläufe, Mobilität, kognitive Situation (z. B. Demenz), Haustiere, Wohnsituation und gewünschte Aufgaben.

  2. Profilvorschläge – Sie erhalten passende Kandidatenprofile (Sprachkenntnisse, Erfahrung, Referenzen).

  3. Vorstellung & Matching – Persönliches Kennenlernen per Telefon/Videocall; wir moderieren Erwartungen und Rollen.

  4. Vertrag & Rechtliches – Transparente Verträge mit EU-entsendeten Partnern (inkl. A1‑Bescheinigung), klare Aufgabenbeschreibungen.

  5. Start & Einarbeitung – Begleiteter Starttermin, Übergaben, Checklisten; wir bleiben Ansprechpartner.

  6. Qualitätssicherung – Regelmäßige Rückmeldungen, Einsatzwechsel rechtzeitig planen, Urlaube koordinieren.

Kosten und Finanzierung der Seniorenbetreuung Wiesbaden

Als führender Anbieter von Seniorenbetreuung in Wiesbaden hören wir am häufigsten die Frage nach den Kosten. Viele fragen sich, ob sie sich eine 24‑Stunden‑Betreuung leisten können und was eine polnische Pflegekraft kostet.

Die monatlichen Kosten hängen von Leistungen, Pflegegrad, Sprachkenntnissen und Qualifikation ab und liegen in der Regel zwischen 2.000 und 3.000 €inklusive Abgaben, Steuern sowie Beiträge zur Kranken- und Sozialversicherung. Zusätzlich können die Kosten je nach Pflegegrad monatlich um bis zu 1.000 € reduziert werden, wenn Leistungen der Pflegekasse (z. B. Pflegegeld, Pflegesachleistungen) sinnvoll kombiniert werden.

Weitere Entlastungen (Beispiele):

  • Entlastungsbetrag von 125 € monatlich (zweckgebunden einsetzbar)

  • Verhinderungs‑ und Kurzzeitpflege (nach aktueller Gesetzeslage) zur zeitweisen finanziellen Entlastung

  • Steuervorteile nach § 35a EStG für haushaltsnahe Dienstleistungen (individuelle Prüfung empfohlen)

Jetzt in 2 Minuten selbst kalkulieren

Was kostet eigentlich eine 24 h Pflege / Senioren­betreuung?

Servicegebiet Wiesbaden & Umgebung

Wiesbaden – Stadtgebiet

Wir betreuen Sie im gesamten Stadtgebiet Wiesbaden zuverlässig und schnell vor Ort.

Wiesbadener Stadtteile (Auswahl)

  • Mitte, Biebrich, Dotzheim, Schierstein, Rheingauviertel/Hollerborn, Klarenthal, Sonnenberg, Nordost, Südost, Erbenheim, Delkenheim, Nordenstadt, Auringen, Mainz‑Kastel, Mainz‑Kostheim

Umland (Region)

Medizinische Anbindung

Die Nähe zu Kliniken und Ärzt:innen wie HSK Helios Dr.-Horst‑Schmidt‑Kliniken, St. Josefs‑Hospital Wiesbaden und DKD Helios Klinik erleichtert die Abstimmung – z. B. beim Entlassmanagement, bei Therapien und Nachsorgeterminen.

Mit WiCare sind Sie in Wiesbaden immer in den besten Händen

Die WiCare Seniorenbetreuung Wiesbaden ermöglicht älteren Menschen, selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben. Mit 24‑Stunden‑Betreuung und -Pflege sind sie zuverlässig versorgt und erhalten persönliche Zuwendung. Die enge Beziehung zwischen Betreuungskraft und betreuter Person wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Zudem können Pflegekassenleistungen und Steuervorteile die Kosten reduzieren. So hilft die Seniorenbetreuung Wiesbaden, die Lebensqualität im Alter zu verbessern – für einen unbesorgten Ruhestand.

FAQ

In der Regel ja. Die Betreuungskraft wohnt unter demselben Dach wie die zu betreuende Person und erhält ein eigenes, möbliertes Zimmer (Privatsphäre, Ruhezeiten). Bad und Küche werden mitgenutzt; ein separates Bad ist wünschenswert, aber nicht zwingend. Kost und Logis werden gestellt.

Für Betreuungskräfte aus EU‑Mitgliedstaaten (z. B. polnische Pflegekräfte) ist kein Arbeitsvisum erforderlich. Die Tätigkeit erfolgt häufig im Rahmen der EU‑Entsendung über einen ausländischen Arbeitgeber. Für Drittstaaten gilt: Es sind Aufenthalts‑/Arbeitstitel erforderlich.

Ein wichtiger Nachweis ist die A1‑Bescheinigung (Sozialversicherung im Entsendeland). Achten Sie außerdem auf einen klaren Dienstleistungsvertrag, nachvollziehbare Arbeitgeber‑/Unternehmensangaben, geregelte Arbeitszeiten sowie auf Rechnungen/Abrechnungen. Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Partnern und rechtskonformen Modellen. (Hinweis: keine Rechtsberatung.)

Wenn Familien in Wiesbaden eine 24h Seniorenbetreuung für ihre Angehörigen suchen, ist es oft ratsam, eine Agentur zu wählen, die auf bewährte Kriterien setzt und eine geeignete Pflegekraft vermittelt. Da die Pflegekraft bei Ihrem Angehörigen zu Hause wohnen wird, ist es wichtig, dass eine persönliche Sympathie vorhanden ist. Aus diesem Grund ist es üblich, im Voraus ein Telefonat mit der Betreuungskraft zu führen. Hier sind drei Fragen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Angehörigen besprechen sollten, um die passende Pflegekraft zu finden:

► Wie viel Erfahrung sollte die Pflegekraft mitbringen?

Die Pflegeerfahrung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Pflegekraft. Wenn der Pflegebedarf noch gering ist, reichen grundlegende Erfahrungen aus. Bei fortgeschrittener Pflegebedürftigkeit oder bei Demenz ist hingegen eine erfahrene Pflegekraft notwendig.

► Wie gut sollten die Sprachkenntnisse der Betreuungskraft sein?

Die Deutschkenntnisse der Pflegekraft sind für eine erfolgreiche Kommunikation entscheidend. Meist wird zwischen Grundkenntnissen, soliden, guten und sehr guten Deutschkenntnissen unterschieden. Diese Präferenz ist individuell und sollte daher mit Ihrem Angehörigen besprochen werden.

► Benötigt die Pflegekraft einen Führerschein?

Wenn die Betreuungskraft Fahrdienste übernehmen soll, beispielsweise zu Arztterminen, wird ein Führerschein benötigt und ein Auto muss vorhanden sein. Insbesondere in ländlichen Gebieten kann es von Vorteil sein, wenn die Pflegekraft einen Führerschein hat.

Melden Sie sich bei Seniorenbetreuung Wiesbaden an und finden Sie ausgezeichnete Pflegekräfte von WiCare: Pflegekraftportal.

Betreuungskräfte ohne deutsche Pflegeausbildung übernehmen keine Behandlungspflege. Dazu zählen – je nach Einzelfall und ärztlicher Anordnung – z. B. Injektionen, Wundversorgung, Medikamentengabe, Sauerstoffversorgung, Anlegen von Verbänden oder das Anziehen medizinischer Kompressionsstrümpfe. Solche Leistungen erbringt ein ambulanter Pflegedienst. Deshalb sprechen wir präzise von 24‑Stunden‑Betreuung; eine Intensivpflege übernehmen ausgebildete Pflegefachkräfte im Schichtsystem.

„24 Stunden“ bedeutet Präsenz/Rufbereitschaft, nicht durchgehende Arbeitszeit. Üblich sind geregelte Tagesarbeitszeiten mit Pausen, mindestens 8 Stunden Nachtruhe sowie freie Zeiten. Ist der Bedarf höher, organisieren wir Entlastung – z. B. durch einen ambulanten Pflegedienst oder Einsatzwechsel.

24‑Stunden‑Betreuung: Unterstützung in Grundpflege, Haushalt, Alltagsbegleitung und Aktivierung – ohne medizinische Behandlungstätigkeiten.
24‑Stunden‑Pflege/Intensivpflege: Pflegefachkräfte erbringen medizinische Leistungen (Behandlungspflege) – häufig im Schichtdienst.

Je nach Aufgaben, Pflegegrad und Qualifikation liegen die Kosten i. d. R. bei 2.000–3.000 € pro Monat (inkl. Abgaben). Entlastung bieten Leistungen der Pflegekasse (Pflegegeld/Pflegesachleistung), Entlastungsbetrag (125 €), Verhinderungs‑/Kurzzeitpflege sowie ggf. Steuervorteile nach § 35a EStG. Wir beraten, welche Kombination für Sie sinnvoll ist.

Wir stimmen Aufgaben klar ab: Die Betreuungskraft kümmert sich um Alltag & Grundpflege, der Pflegedienst übernimmt Behandlungspflege. So entsteht eine sichere, ganzheitliche Versorgung.